Auf dieser Seite findet ihr viele nützlichen Tipps beim Einkaufen
Über die Buttons kommt ihr direkt zur Kategorie
Kochutensilien
Wok einbrennen
Wie brennt man richtig einen Wok ein? ( Nur für Stahl Woks und evtl. Gusseisen Woks ) Weitere Infos zu den Woks "Alle Wege führen nach Rom" Es gibt keinen richtigen Weg den Wok einzubrennen. Es gibt viele unterschiedliche Methoden. Ich stelle Ihnen hier eine Methode vor. Man nimmt den Wok und wäscht ihn erst mal mit Spülmittel aus ( Danach kein Spülmittel mehr benutzen). Daraufhin stellt man den Wok auf dem Herd und stellt die Flamme auf die höchste Stufe. Drehen Sie den Wok ab und zu damit die Hitze gleichmäßig verteilt wird. Der Wok muss dabei sehr heiß
Mondkuchen
Der Mondkuchen ist ein beliebtes Gebäck in China und wird zum Mondfest gegessen und an Familie und Freunden verschenkt. Das Mondfest richtet sich immer nach dem chinesischen Mondkalender und wird immer am 15. Tag des 8. Monats gefeiert. Das Fest wird gefeiert um sich für die gute Ernte zu bedanken (ähnlich dem Erntedankfest) und natürlich um die Familie zueinander zu führen und zusammenzubringen. Die ganze Familie trifft sich zum Mondfest und essen zusammen. Der Mondkuchen selber ist rund. Die runde Form sollte für die Harmonie und die enge Verbindung der Familie stehen. Es ist oft gefüllt mit Lotus oder
Kaufberatung: Wok
Für viele Leute ist die Suche nach dem richtigen Wok wie eine Suche nach der Nadel im Heuhaufen. In diesem Beitrag wollen wir Ihnen weiterhelfen den richtigen Wok zu finden. Woher kommt der Wok und warum ist der essentiell in der asiatischen Küche?! Der Wok ( Traditionelle Langzeichen 鑊 / Kurzzeichen 镬 ) Geschichte: Es gibt keine geschichtlichen Nachweise über die Entstehung des Woks. Jedoch vermutet man, dass der Wok zwischen 10. und den 13. Jahrhundert enstand. Es verbreitete sich sehr schnell in ganz Asien und wurde schnell zum wichtigsten Kochutensil in jedem Haushalt. Der Name "Wok" kommt aus dem Kantonesischen. Auf
Kultur
Kaufberatung: Wok
Für viele Leute ist die Suche nach dem richtigen Wok wie eine Suche nach der Nadel im Heuhaufen. In diesem Beitrag wollen wir Ihnen weiterhelfen den richtigen Wok zu finden. Woher kommt der Wok und warum ist der essentiell in der asiatischen Küche?! Der Wok ( Traditionelle Langzeichen 鑊 / Kurzzeichen 镬 ) Geschichte: Es gibt keine geschichtlichen Nachweise über die Entstehung des Woks. Jedoch vermutet man, dass der Wok zwischen 10. und den 13. Jahrhundert enstand. Es verbreitete sich sehr schnell in ganz Asien und wurde schnell zum wichtigsten Kochutensil in jedem Haushalt. Der Name "Wok" kommt aus dem Kantonesischen. Auf